Helle Zukünfte
Liebe Mitglieder der College of Business Community,
Während wir uns von einem weiteren akademischen Jahr verabschieden, denke ich über die unglaublichen Meilensteine nach, die wir gemeinsam erreicht haben. Von den freudigen Zusammenkünften unserer Abschlussfeierlichkeiten bis hin zu den aufregenden Entwicklungen innerhalb unseres Colleges ist es offensichtlich, dass unser Engagement für Exzellenz uns weiterhin vorantreibt.
Zuallererst möchte ich allen unseren jüngsten Absolventen meine herzlichen Glückwünsche aussprechen. Ihre harte Arbeit, Entschlossenheit und Belastbarkeit haben zu diesem bedeutenden Erfolg geführt. In diesem Mai können wir neben den bemerkenswerten Kohorten unserer MBA-Programme stolz etwa 300 Studenten zählen, die ihren Abschluss in Betriebswirtschaft erworben haben. Bemerkenswert ist, dass sich unsere Online-MBA- (OMBA) und Professional-MBA- (PMBA) Kohorten mit insgesamt 97 bzw. 35 Absolventen zu führenden und zukünftigen Führungskräften in ihren Bereichen entwickelt haben und den Geist der Innovation und des kritischen Denkens verkörpern.
Im Mittelpunkt unseres Erfolgs steht der bleibende Wert einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Während wir uns in einer sich ständig weiterentwickelnden Landschaft bewegen, die von Technologie und künstlicher Intelligenz geprägt ist, werden die durch unsere Programme erworbenen Fähigkeiten und Erkenntnisse immer unverzichtbarer. Unsere Absolventen verfügen nicht nur über technische Kompetenz, sondern auch über kritisches Denken, Problemlösungs- und Führungsqualitäten, die für den Erfolg im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld unerlässlich sind.
Beispielsweise unterstreicht die kürzliche Ergänzung unseres Nebenfachs Human Resources unser Engagement für eine umfassende, berufsorientierte Ausbildung. Mit einem Schwerpunkt auf praktischem, kompetenzbasiertem Lernen bereitet dieses Programm die Studierenden auf eine Vielzahl von Rollen im HR-Bereich vor. Von HR-Generalisten bis hin zu Spezialisten für Mitarbeiterbeziehungen ist unser Lehrplan darauf ausgelegt, Einzelpersonen mit den Werkzeugen und dem Wissen auszustatten, die sie benötigen, um auf ihrem gewählten Weg herausragende Leistungen zu erbringen. Darüber hinaus stellen unsere Partnerschaften mit großen nationalen/internationalen Organisationen wie HRCI und Fortune-500-Unternehmen sicher, dass unsere Angebote weiterhin an der Spitze der Branchenstandards bleiben.
Wenn wir in die Zukunft blicken, bin ich voller Optimismus hinsichtlich der Möglichkeiten, die vor uns liegen. Unsere kontinuierlichen Bemühungen, unsere Programme zu verbessern, sinnvolle Partnerschaften zu fördern und uns an neue Trends anzupassen, werden uns weiterhin als führend in der Wirtschaftsausbildung positionieren.
Herzliche Grüße,
Jeff Guan, PhD, Interimsdekan, UofL College of Business