Direkt zum Inhalt

Major-League-Denkweise

30. Januar 2025 Erika Hülse
Michael Voltmer hält die Trophäe der World Series 2024 in den Händen

Alumnus Michael Voltmer teilt Erfahrungen und Strategien der World Series

Mit mehreren World Series-Siegen auf seiner Scorecard ist der ehemalige Direktor für Baseball-Strategie und -Information für die Los Angeles Dodgers und Michael Voltmer, Absolvent des College of Business der University of Louisville, weiß ein oder zwei Dinge über Baseball-Analysen. Von bescheidenen Anfängen als Student Manager für die Baseballteam der University of Louisville zu seiner aktuellen Rolle als Vice President of Pro Player Evaluation and Baseball Strategy für die Pittsburgh PiratesVoltmer hat viele der gleichen Herausforderungen erlebt, denen Baseballspieler, -manager und -trainer vom College- bis zum World Series-Gewinnerteam gegenüberstehen, und er wendet dieses Wissen an, um seine schnell wachsende Karriere in der Major League Baseball voranzutreiben.

Trainingssaison

Voltmer wuchs in einem sportbegeisterten Elternhaus in Princeton, New Jersey, auf und entwickelte schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für Baseball. „Ich interessierte mich für die Schnittstelle zwischen Sport und Zahlen, die mit dem Buch ‚Money Ball‘ zusammenhing [das gerade erschienen war]. Ich las das und sah, dass es da draußen tatsächlich Jobs gab, damals neu geschaffene Jobs, bei denen man im Sportbereich arbeitete und Zahlen verarbeitete, um Baseballspiele zu gewinnen. Ich [dachte]: ‚Wow, das ist perfekt. Das ist genau mein Ding.‘“ 

Nachdem Voltmer sich mehrere Colleges angesehen hatte, wusste er, dass die UofL die richtige Wahl war. „Mir wurde klar, dass viele Kriterien erfüllt waren, und ich nutzte die Gelegenheit, um Kontakt zum Baseballteam aufzunehmen. Ich dachte, ich hätte eine Chance, dort studentischer Manager zu werden, und das ist dann auch passiert.“ Voltmer schreibt die Erfahrung, die er durch die Arbeit mit dem Baseballprogramm der UofL und Coach Dan McDonnell gemacht hat, ihm die Chance zu geben, praktische Erfahrung und Einblicke in die Welt des College-Baseballs zu gewinnen. Vieles von dem, was er dort gelernt hat, kommt ihm auch heute noch in seiner Karriere zugute.

An der UofL wurde Voltmer studentischer Manager des Baseballteams der Universität und wollte einen Studiengang absolvieren, der seiner Leidenschaft für Sport und Daten entsprach. Ursprünglich hatte er sich für Sportverwaltung eingeschrieben, aber bald wurde ihm klar, dass „viele der Kurse in diesem Bereich nicht unbedingt dazu führten, in einem analytischen Bereich in einem Front Office zu arbeiten. Obwohl es viele Möglichkeiten im Sport eröffnen würde, war es nicht das, wonach ich speziell suchte.“ Nachdem er sich für seinen Einführungskurs in Mikroökonomie bei Professor Jose Fernandez eingeschrieben hatte, erkannte er, dass es „einen quantitativeren Weg gab, den ich einschlagen konnte, der viele Überschneidungen mit den Hard Skills aufweisen würde, die für einen Job im analytischen Bereich im Baseball erforderlich wären“, und beschloss, auf einen Abschluss in Betriebswirtschaft hinzuarbeiten. Er belegte alle von Fernandez unterrichteten Kurse sowie einen Datenbankkurs, der vom jetzigen Interimsdekan Jeff Guan gehalten wurde, und betonte, wie wichtig die praktische Anwendung seiner Betriebswirtschaftskurse in seiner täglichen Arbeit sei. „Ich verwende täglich SQL“, erzählte er. „Ich beziehe mich in der einen oder anderen Form auf diesen Datenbankkurs.“

Ausführen der Daten

Nachdem er 2017 seine erste Stelle als Baseball Operations Analyst bei den Dodgers angetreten hatte, verbrachte Voltmer die meiste Zeit damit, Code zu schreiben und ein Projektionsmodell zu entwickeln, das dabei helfen sollte, Talente anhand von Daten und Zahlen zu bewerten, anstatt anhand von Scouts, die draußen auf dem Feld die Spiele anschauen. Bald nachdem er sich in dieser Rolle eingelebt hatte, stieg er innerhalb der Organisation in eine Position auf, die seinen Interessen besser entsprach und es ihm ermöglichte, bei der Spielvorbereitung enger mit dem Trainerstab zusammenzuarbeiten. „Das war der Punkt in meiner Karriere, an dem ich in der Lage war, viel Verantwortung zu übernehmen. Ich war verantwortlich für unsere Bemühungen zur Verhinderung von Runs – die Art und Weise, wie wir die defensive Positionierung angingen. Ich war der erste Analyst, der direkten Zugang zur Umkleidekabine und den Major-League-Trainern hatte.“

Von Voltmers bedeutenden Erfolgen und seiner Entwicklung bleibt sein Beitrag zu den World Series-Siegen der Dodgers 2020 und 2024 der Höhepunkt seiner Profikarriere. „Es war unglaublich befriedigend, denn es gibt viele Jobs, bei denen man Stunden seiner Zeit und Mühe in etwas stecken kann, und [wenn] man die Erträge erst Monate oder Jahre später sieht“, erinnert er sich. „Ich habe Stunden meines Tages investiert und die Ergebnisse dieser Arbeit noch am selben Abend gesehen. Es hat wirklich Spaß gemacht, direkten Zugang zu haben und die Auswirkungen [meiner] Arbeit auf dem Spielfeld zu sehen.“

Home Run Hilfe

Da viele BWL-Studenten überlegen, wie sie in den Bereich Sportanalyse einsteigen können, empfiehlt Voltmer quantitativ ausgerichtete, computerbasierte Kurse. „Ich habe Computerinformationssysteme als Nebenfach studiert. Ohne diese Fähigkeiten hätte ich keine guten Chancen auf einen Job im Sportanalysebereich gehabt.“ Darüber hinaus empfiehlt er, Klassenprojekte als Werkzeug zur Implementierung von Sportdatenanalysen zu verwenden, die beispielsweise dabei helfen könnten, Strategien zu entwickeln, ob eine Mannschaft gewinnen könnte, oder Spieler zu bewerten.

Voltmer empfiehlt Studierenden und Alumni, die sich für Sportdaten interessieren, auch, ihre beruflichen Netzwerke über Sportkontakte auf dem Campus und Alumni-Treffen aufzubauen und auszubauen. „Finden Sie einen Weg, mit Leuten zu sprechen, engagieren Sie sich im College [und] in den Sportteams der UofL. Das ist eine großartige Möglichkeit, Leute kennenzulernen, die andere Leute über ihre Trainer und andere Supportmitarbeiter kennen. Sie befassen sich mit Problemen, die denen ähneln, die wir auf professioneller Ebene angehen.“

Sie begeistern sich für Sport und Datenanalyse und möchten Ihre akademische Laufbahn in der Wirtschaftswissenschaft beginnen? Wir bieten Programme und Nebenfächer an, die auf Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind. Weitere Informationen finden Sie unter https://business.louisville.edu/academics-programs/undergraduate-programs/economics/


Über das UofL College of Business:

Das 1953 gegründete UofL College of Business fördert die intellektuelle und wirtschaftliche Vitalität unserer Stadt, Region und der globalen Geschäftslandschaft. Unsere akademischen Programme, unsere Forschung, unsere Initiativen zur Öffentlichkeitsarbeit und unser Engagement für den Erfolg der Studierenden inspirieren Leben und Unternehmen zum Gedeihen durch Unternehmertum, Innovation, kritisches Denken, Vielfalt und die Kraft der Menschen.

Vernetzen Sie sich mit dem CoB, indem Sie uns folgen  LinkedInFacebookInstagramTikTok und Xoder von Besuch unserer Website.