Mehr als 30 Jahre später überrascht und inspiriert Big Red immer noch
Einige Leute denken, es sieht aus wie ein Drache, während andere einen Kardinalvogel sehen. Und vielleicht passend für eine Hochschule für Betriebswirtschaftslehre sehen wieder andere den Bullen- und Bärenmarkt an der Börse. Was auch immer Sie sehen, wenn Sie an Big Red vorbeigehen, der markanten Skulptur außerhalb der Frazier Hall, ist offen für Interpretationen. Und das war die ganze Zeit das Konzept.
Big Red wurde 1989 vom Louisville-Künstler Tom Lear geschaffen und im Frühjahr 1990 eingeweiht. Verschiedenen lokalen Medienberichten und historischen Archiven des Campus zufolge wurde das Projekt von solch illustren Absolventen des College of Business wie der Philanthropin und Kunstmäzenin Jane Morton Norton konzipiert (Schwester des langjährigen Politikers Thruston B. Morton aus Kentucky, dessen Familie eine Rolle bei der Gründung der Filson Historical Society spielte) und ihres Neffen T. Ballard Morton sowie der damaligen stellvertretenden Dekanin Jane Goldstein. Es ist jetzt von der Entrepreneurship Circle of Fame-Wand umgeben, die legendäre Unternehmer mit Verbindungen zum College of Business hervorhebt.
Der Tor
„Die Idee war, etwas zu schaffen, das ins Auge fällt und Spaß macht, das die Kraft der Kreativität symbolisiert und … eher Möglichkeiten als Lösungen vorschlägt“, sagte T. Ballard Morton zu der Zeit, damals Executive in Residence der Handelshochschule. Er ist außerdem Mitglied des Entrepreneurship Circle und Gründer des Businessplan-Wettbewerbs Cardinal Challenge des College. „Ich denke, Big Red erfüllt diese Wünsche und dient uns als freudvolle Inspiration, wenn wir uns den Herausforderungen von Wandel und Wachstum stellen.“
Goldstein hatte schon früh Kunst für das Gebäude gekauft und versucht, Künstler aus Kentucky zu fördern, und war mit Lear vertraut, der schließlich den Auftrag erhielt. Als sich das Projekt entwickelte, sagte Lear: „Das Ziel war es, die Begeisterung der Business School und die Interaktion zwischen der School of Business und der Stadt Louisville zu zeigen.“
Lear, der nach einer plötzlichen Krankheit im Jahr 2000 im jungen Alter von 53 Jahren starb, machte sich mit anderen bemerkenswerten Installationen in der KFC-Zentrale, dem James Graham Brown Cancer Center und dem Center College in Danville, wo seine „Ex Astris“-Skulptur ( was „von den Sternen“ bedeutet), das 1978 gegründet wurde, befindet sich außerhalb des Gebäudes des Regional Arts Center. Lear brauchte neun Monate, um Big Red zu erschaffen, das 24 Fuß groß ist und drei Tonnen wiegt. Die einzige Einrichtung, die die Lackierarbeiten übernehmen konnte, war ein Autohaus. Er scherzte, dass er bei der Arbeit an dem Projekt ein paar Liter Blut verloren habe, nachdem er „sich ein bisschen von seinem Zeh abgeschnitten und sich beim Schweißen schwer verbrannt hatte“. Er sagte, er habe nach dem Projekt zwei Wochen gebraucht, um sich körperlich und geistig wieder normal zu fühlen.
Wahrer Künstler
Lear, ein echter Künstler mit einem interessanten Hintergrund, sagte: „Meine Aufgabe ist es, physische Materie in Spirituelles zu verwandeln.“ Der gebürtige Louisviller besuchte in vier Jahren drei verschiedene High Schools, und obwohl er 1971 sein Studium an der UofL mit einem BA in Bildender Kunst abschloss, brauchte er dafür 10 Jahre und arbeitete zwischendurch in Gelegenheitsjobs. Später erwarb er einen MFA von Carnegie-Mellon in Pittsburgh. Er war der Studioassistent des verstorbenen Sam Gilliam, eines international bekannten Künstlers, dessen Arbeiten kürzlich im Speed Museum (https://www.speedmuseum.org/exhibitions/sam-gilliam-1933-2022/). Lears Vater besaß und leitete die WT Lear Fence Company, von der er sagte, dass sie ihm allgemeine Baufertigkeiten und eine Arbeitsmoral der „Weltwirtschaftskrise“ beigebracht habe.
Sein Heimstudio in der Barrett Avenue war Berichten zufolge eine Erweiterung seiner Persönlichkeit. „Es ist fast selbst eine Skulptur“, so das Courier Journal im Jahr 1979. Es umfasste Schweißgeräte, Metallschneidegeräte, Hebezeuge und andere Werkzeuge. Laut dem örtlichen Schmied und Freund, dem Bildhauer Craig Kaviar, wurde das Studio um einen Baum herum gebaut, der im Haus gewachsen war und die Aufmerksamkeit von Bauinspektoren und neugierigen Nachbarn auf sich gezogen hatte.
„Jeder ist hier freundlich, außer vielleicht einer Dame, die immer wieder die Zonentafel schickt“, sagte Lear. „Sie waren schon ein halbes Dutzend Mal hier.“
Installation
Big Red wurde an einem der kältesten Tage im Dezember 1989 installiert, mit Komplikationen in letzter Minute mit dem Kran, dem Umzug des Anhängers, den Genehmigungen und der Sicherstellung einer Polizeieskorte. Der Anhänger hatte auf der Schnellstraße einen platten Reifen und einer der Kräne ging kaputt. Selbst nachdem Big Red an seinem Ruheplatz auf dem Campus sicher war, half Lear später am selben Tag einem Freund, einen weiteren platten Reifen zu reparieren.
Lears Kreation gewann schnell Bewunderer innerhalb des College of Business. „Als ich um die Ecke des Musikgebäudes auf dem Weg zur Business School kam und es sah, wäre ich fast von der Straße abgekommen“, sagte Morton. Goldstein fügte hinzu: „Ich finde die Skulptur entzückend. Es zeigt, dass die School of Business eine fortschrittliche, aufregende Schule auf dem neuesten Stand ist und … dass wir Sinn für Humor haben.“
Legacy
Big Red ist zu einer festen Einrichtung auf der Nordseite des Belknap-Campus geworden und überrascht und inspiriert bis heute. Hoffentlich würde dies seinem Schöpfer eine gewisse Befriedigung verschaffen.
„Mehr als alles andere hoffe ich, dass die Leute anhalten und einen Blick darauf werfen“, sagte Lear damals. „Nachdem sie irgendwann abends oder sogar in zehn Jahren wieder daran vorbeigehen, hoffe ich, dass sie etwas Neues sehen, das sie überrascht.“