In dieser Folge von FranchiseU!, Kathy setzt sich mit Damien Dwin von Lafayette-Platz. Dwin teilt seine forschungsbasierte Sicht auf Kapitalinvestitionen und wie nicht-traditionelle Investitionen den Kapitalismus für jeden US-Bürger verbessern können.
Damien Dwin ist Gründer und Chief Executive Officer von Lafayette Square, einer nationalen Investmentplattform. Lafayette Square wurde im November 2020 gegründet und zielt darauf ab, Investitionsmöglichkeiten an übersehenen Orten und unterversorgten Märkten zu schaffen. Lafayette Square investiert in verschiedene Anlageklassen und ist bestrebt, den Anlegern robuste risikobereinigte Renditen zu bieten und gleichzeitig Menschen und Gemeinschaften positiv zu unterstützen. Wir können eine integrativere amerikanische Wirtschaft aufbauen, indem wir den Zugang zu wirtschaftlichen Möglichkeiten verbessern.
Zuvor war Dwin von der Gründung im Jahr 2010 bis Oktober 2020 Mitbegründer und Co-CEO von Brightwood Capital Advisors.
Dwin begann seine Karriere als Händler bei Goldman Sachs in New York und London und erhielt den Michael P. Mortara Award für Innovation. Anschließend entwickelte er seine Anlagekompetenz bei Credit Suisse weiter, wo er bis 2010 Mitbegründer und Leiter des nordamerikanischen Special Opportunities-Geschäfts war. Bei Credit Suisse war Dwin außerdem Mitglied des Vice President Selection Committee und leitete die Fixed Income Division Kreditschulungsprogramm.
Dwin ist ein aktiver Vordenker in den Bereichen Masseninhaftierung, wirtschaftliche Inklusion, Rassengerechtigkeit und -repräsentation sowie die Nutzung von Zweck und Profit für das Gute. Er hat für Entrepreneur und Inc.com geschrieben.
Dwin ist derzeit Vorsitzender des Kuratoriums des Vera Institute of Justice. Er ist außerdem Mitglied der gemeinnützigen Gremien des Lincoln Center for the Performing Arts, des Hospital of Philadelphia, des Studio Museum in Harlem, des National Trust for Historic Preservation, der Woodberry Forest School und des Boys' Club of New York.
Dwin erhielt einen BS/BA von der Georgetown University und diente später zwei Amtszeiten im Board of Regents.
Klicken Sie unten, um die Folge anzuhören und abonnieren Sie den Podcast auf Spotify, iTunes oder wo immer Sie Ihre Lieblings-Podcasts genießen.