Absolventin Abby Epperly eröffnet mit ihrem Vater ein Franchise-Café
Im Mai 2023 schloss Abby Epperly als erste Studentin ihr Studium am University of Louisville College of Business mit einem Bachelor-Zertifikat in Franchisemanagement ab – eine bahnbrechende Leistung für Epperly, das gesamte College und das Yum! Center for Global Franchise Excellence (Yum! CGFE). Ihre Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Bildung und familiärer Einfluss zu einem erfolgreichen Karriereweg verschmelzen können. Ihre Reise hat kürzlich eine aufregende neue Wendung genommen, als sie und ihr Vater ein Franchise-Unternehmen mit Bad Ass Coffee of Hawaii gründen.
Epperlys Interesse am Franchising wurde während der Pandemie geweckt, als ihr Vater, Doug Epperly, begann, sich mit dem Besitz eines Franchise-Unternehmens als beruflicher Übergang von seiner Konzernrolle zu befassen. Sein Interesse weckte ihr eigenes. „Ich [dachte], was ist Franchising? Was für eine Branche ist das?“, erinnert sie sich. Fasziniert stürzte sie sich in die Franchise-Kurse, die das College anbot, und fühlte sich schnell in die dynamische und beziehungsorientierte Welt des Franchising hineingezogen.
„Ich habe mich total ins Franchising verliebt“, erzählt Epperly. „Ich habe alle Kurse belegt und so viel über Unternehmensführung, Zusammenarbeit und Unterstützungsnetzwerke innerhalb von Franchiseunternehmen gelernt, was ich noch nicht wusste. Es geht um mehr als nur darum, ein Unternehmen zu führen; es geht darum, Beziehungen aufzubauen und Teil von etwas zu sein, das größer ist als man selbst.“
Während ihres Studiums erhielt Epperly wertvolle Anleitung von Kathy Gosser, Direktorin des Yum! CGFE und außerordentliche Professorin für Franchise-Management-Praxis, die umfangreiche Erfahrung in der Franchise-Branche in den Unterricht einbrachte. Der einzigartige Lehrplan, der Bereiche wie Franchise-Wachstum, rechtliche Grundlagen und Teammanagement abdeckt, vermittelte ihr Fähigkeiten, die sie bei ihrer Vorbereitung auf den Einstieg in die Branche von anderen abheben würden. „Es gibt keine Franchise-spezifische Ausbildung wie diese“, sagte Epperly. „Das Zentrum ist einzigartig – es bietet wirklich eine Grundlage für Franchising.“
Nach Abschluss ihres Zertifikats nahm Epperly am Disney College Program teil und arbeitete als Rettungsschwimmerin in Disneys Typhoon Lagoon in Orlando. Sie hoffte, Einblicke in die Arbeitsweise großer Unternehmen zu gewinnen und Gästen außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten. „Ich dachte: ‚Lass uns für eines der renommiertesten Unternehmen der Welt arbeiten und sehen, wie es von innen heraus funktioniert‘“, erklärte sie.

Mit den Erfahrungen, die sie bei Disney und in ihrer Franchise-Ausbildung gesammelt hat, schließt sich für Epperly der Kreis, indem sie gemeinsam mit ihrem Vater Franchise-Eigentümerin wird. Anfang des Jahres nahmen beide an der ersten Franchise-Convention von Bad Ass Coffee of Hawaii in Denver, Colorado, teil. „Es war schon immer unser Traum, im Franchising zusammenzuarbeiten, und Bad Ass Coffee of Hawaii bot die perfekte Gelegenheit, unsere Ziele und Fähigkeiten zu kombinieren“, bemerkte sie. In ihrem LinkedIn-Post nach der Convention schrieb sie: „Ich könnte nicht aufgeregter sein, mit meinem Vater bei diesem unglaublichen Abenteuer zusammenzuarbeiten.“
Abbys Erfolg stellt einen wichtigen Meilenstein für das College und das Yum! CGFE dar und zeigt den Erfolg des Programms bei der Vorbereitung der Studenten auf konkrete, lohnende Rollen im Franchising. Gosser schilderte ihre eigenen Eindrücke von Epperlys Werdegang und erklärte: „Abbys Tatendrang und Begeisterung für das Franchising waren von Anfang an offensichtlich. Zu sehen, wie sie im Laufe des Programms wuchs und als Franchisenehmerin mit ihrem Vater in die Branche einstieg, ist ein Beweis für die reale Wirkung unseres Bildungsmodells. Wir könnten nicht stolzer sein.“
Mit Blick auf die Zukunft hat Epperly eine Botschaft für alle, die sich für Franchising interessieren: „Viele Menschen denken, dass man als Kleinunternehmer ein Alleingang ist, aber Franchising bietet einem die Unterstützung und Partnerschaft einer größeren Organisation. Und man ist nie allein – hinter einem steht ein ganzes Netzwerk. Das habe ich während meiner Ausbildung an der UofL gelernt und ich kann es kaum erwarten, dieses Netzwerk als Franchisenehmer weiter auszubauen.“
Als erste Absolventin, die das Franchise Management Certificate erworben hat, verkörpern Epperlys Leistungen die Mission von Yum! CGFE: Einzelpersonen zu befähigen, durch Franchising generationenübergreifenden Wohlstand zu schaffen und zu erhalten. Für sie und ihren Vater ist dies nur der Anfang einer spannenden Reise – einer Reise, die sie gemeinsam gehen, eine Tasse Kaffee nach der anderen.