Stadtplanungspolitik und die Lebenshaltungskosten in Großstädten
Publikation anzeigen
Abstrakt
Unter Verwendung eines numerischen Simulationsmodells, um ein steriles Labor für die Untersuchung der langfristigen Auswirkungen sowohl der Landnutzungs- als auch der Verkehrspolitik bereitzustellen, bietet dieses Papier zwei Hauptergebnisse. Erstens argumentieren wir, dass Landnutzungsvorschriften relativ geringe Auswirkungen auf die Arbeitskosten in Großstädten aufgrund der Standortsubstitution durch Wohnungsproduzenten und Haushalte haben. Zweitens zeigen wir, dass die Ausgleichsdifferenz, die Arbeitern in wachsenden Städten gezahlt wird, in Bezug auf die Landnutzungsregulierung unveränderlich ist. Langfristig ist die überwiegende Mehrheit der Kosten von Landnutzungsvorschriften eher auf Änderungen der Pendelkosten als auf Wohnkosten zurückzuführen.