Unter- oder Überreaktion: Marktreaktionen auf Bekanntmachungen von Ergebnisüberraschungen
Publikation anzeigen
Vol 52, S. 160-171
Abstrakt
Wir testen, ob die gut dokumentierte Reaktion des Marktes auf die Ankündigung von Gewinnüberraschungen Ausdruck einer Investor Unterreaktion oder Überreaktion auf extrem gute oder schlechte Verdienstnachrichten. Nutzung der Marktreaktion in der dreitägigen Periode im Zusammenhang mit den Ankündigungen extremer Gewinnüberraschungen (dh SUE) im Quartal Qt Als Bezugspunkt zeigen wir, dass Unternehmen im darauffolgenden Quartal Q einen hohen (niedrigen) SUE meldent + 1 das bestätigt ihr erstes Quartal Qt Das SUE-Ranking in denselben höchsten oder niedrigsten SUE-Quintilen erzeugt ein Inkremental Preis Lauf, der sich in die gleiche Richtung wie der erste SUE bewegt. Der Preiseffekt des bestätigenden SUE-Signals ist jedoch schwächer als der seines anfänglichen SUE. Unsere Ergebnisse sind robust gegenüber der täglichen Dreifaktor-Regression nach Fama und Frankreich, die um den Impulsfaktor und eine Reihe anderer Faktoren erweitert wurde Robustheit Tests. Unser Ergebnis stimmt nicht mit der vorherrschenden Ansicht überein, dass Anleger auf Gewinnnachrichten nicht reagieren. Im Gegenteil, die Beweise deuten auf eine anfängliche Überreaktion der Anleger auf extreme SUE-Signale hin.