Die Eigenschaft der einheitlichen Elastizität in einer monozentrischen Stadt mit negativer exponentieller Bevölkerungsdichte
Publikation anzeigen
Abstrakt
Die zentrale Vorhersage des monozentrischen Stadtmodells ist, dass die Immobilienpreise, die Entwicklungsdichte, die Bevölkerungsdichte und die Grundstücksmiete mit der Entfernung vom Stadtzentrum sinken. Das räumliche Muster folgt unter den von abgeleiteten Bedingungen einem negativen Exponential Brueckner (1982) und McDonald und Kim (1987). Untersuchungen haben gezeigt, dass sich diese exponentiellen Dichtegradienten im Laufe der Zeit aufgrund steigender Einkommen und sinkender Transportkosten abgeflacht haben. In dieser Arbeit wird eine bislang unbekannte Eigenschaft in einer monozentrischen Stadt mit negativer exponentieller Bevölkerungsdichte, die Eigenschaft der einheitlichen Elastizität (UEP), identifiziert. Wenn eine Stadt durch einen konstanten Dichtegradienten gekennzeichnet ist, selbst wenn sich die Steigung dieses Gradienten im Laufe der Zeit ändert, Die Summe aus der Elastizität der Zentraldichte und der Elastizität der Landfläche in Bezug auf die Bevölkerungsveränderung entspricht in etwa der Einheit. Wenn diese neue Vorhersage getestet wird, passt sie ziemlich gut zu US-Städten. Eine weitere Analyse zeigt, dass topografische Barrieren und das Alter des Wohnungsbestands die Schlüsselfaktoren für die Abweichung vom UEP sind.