Der Grad der Verzerrungen bei Preisdiskriminierung zweiten Grades
Publikation anzeigen
137, pp.208-213
Abstrakt
Bei einer Preisdiskriminierung zweiten Grades erhalten beide Arten von Verbrauchern effiziente Mengen, wenn sich die Bewertungsfunktionen nach Abzug der Kosten mindestens einmal bei einer positiven Menge schneiden und der Schnittpunkt zwischen den beiden Spitzen liegt. Verzerrungen können aufwärts oder abwärts sein.