Neue institutionelle Investoren im IPO-Sekundärmarkt: Stimmung oder Fundamentaldaten?
Publikation anzeigen
Abstrakt
Wir untersuchen neue institutionelle Anleger, die keine Börsengänge erhalten, sondern nach Börsengängen in neu börsennotierte Unternehmen investieren. Wir stellen fest, dass viele Institute im Laufe der Zeit Aktien von IPO-Unternehmen auf dem Sekundärmarkt nach dem IPO kaufen. Im Gegensatz zu Privatanlegern, die heiße IPOs verfolgen, investieren diese neuen Institute in IPO-Unternehmen mit niedrigeren Bewertungen bei Angeboten und besseren Fundamentaldaten. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Anlageentscheidungen neuer institutioneller Anleger nach dem Börsengang von öffentlich verfügbaren Informationen über die Fundamentaldaten der Unternehmen und nicht von der Anlegerstimmung abhängen. Langfristige Leistungstests bestätigen, dass diese Handelsstrategie den Instituten hilft, Börsengänge von besserer Qualität zu identifizieren.