Direkt zum Inhalt

Monopolkapital und Innovation: eine explorative Bewertung der Wirksamkeit von FuE

Internationale Revue für Angewandte Ökonomie. Oktober 1, 2018

Publikation anzeigen

Abstrakt

In diesem Forschungsbericht werden einige begrenzte empirische Bewertungen der Monopolkapital-Denkschule durchgeführt, wonach die meisten Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen (F & E) in den USA auf makroökonomischer Ebene "verschwendet" werden, da F & E erfolgreich ist, indem ein Teil des überschüssigen wirtschaftlichen Überschusses absorbiert wird Von einem kapitalistischen System erzeugt, kann es immer noch nicht viele Innovationen transformativer Natur hervorbringen. Insgesamt korrelieren größere FuE-Anstrengungen mit einer höheren Arbeitsproduktivität und einem höheren Lebensstandard, was nach der gängigen Wirtschaftstheorie und Literatur zu erwarten ist. Die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen in Bezug auf die Schaffung von Arbeitsplätzen, die Schaffung neuer Unternehmen und die Nettoinvestitionen in Unternehmen zeigen jedoch entweder gemischte Ergebnisse oder sogar negative Zusammenhänge. In diesem Papier gibt es einige vorläufige empirische Unterstützung für viele Aspekte der Sichtweise von Baran und Sweezy auf F & E, und diese Ergebnisse deuten auch darauf hin, dass F & E in einem Monopolkapitalsystem zur weiteren Monopolisierung eingesetzt wird. Die Ergebnisse dieses Vermerks können auch dazu beitragen, zu erklären, wie Produktivitätsgewinne und Innovationen in den letzten Jahrzehnten möglicherweise nicht dem typischen Arbeitnehmer oder der Gründung kleiner Unternehmen zugute kommen.