Direkt zum Inhalt

Forschungsmöglichkeiten im Bereich der Finanzierung von Informationstechnologien und der Systembegründung

K. Peffers
Europäisches Journal für Informationssysteme. Dezember 19, 2017

Publikation anzeigen

Abstrakt

In diesem Artikel werden die Praxis und die Forschung im Bereich der IT-Finanzierung und der Systembegründung in zwei Dimensionen untersucht, Vorträge in der Sonderausgabe "Finanzierung der Informationstechnologie und Systembegründung in der Organisation" vorgestellt und Möglichkeiten für die Forschung im Bereich der IT-Finanzierung aufgezeigt. IT-Finanzierungsentscheidungen waren schwierige Probleme für Unternehmen, und da IT-Investitionen so allgegenwärtig sind, waren sie sehr wichtig. Hier werden IT-Finanzierungsentscheidungen und Forschungen zur IT-Finanzierung anhand von zwei Dimensionen, Begründungsdynamik und Begründungsnachweisen, historisch betrachtet. Im Laufe der Zeit haben sich die IT-Finanzierungsentscheidungen von statischen, einmaligen Ereignissen zu iterativen und sogar kontinuierlichen Bemühungen geändert. Frühe IT-Finanzierungsentscheidungen basierten auf Finanz- und Rechnungslegungsmodellen, aber Änderungen bei den Zwecken neuer Systeme erforderten eine Rechtfertigung auf der Grundlage verschiedener qualitativer Maßnahmen. Wir sehen uns die sechs Artikel in der Sonderausgabe an, um sie den Lesern vorzustellen und nach Bereichen zu suchen, die Chancen für die zukünftige IS-Forschung bieten. Schließlich identifizieren wir acht Bereiche, die gute Möglichkeiten für zukünftige Forschungen im Bereich der IT-Finanzierung und der Systembegründung darstellen sollten.