Direkt zum Inhalt

Verbesserung der internen Validität von Unternehmertumsexperimenten durch Bewertung der Behandlungseffekte auf mehreren Ebenen in mehreren Studien

Zeitschrift für wirtschaftliches Verhalten und Organisation. Oktober 1, 2010

Publikation anzeigen

Abstrakt

Behandlungseffekte in Unternehmertumsexperimenten können aufgrund von Umweltunsicherheiten und individueller Heterogenität erheblich variieren. Die experimentelle Replikation stützt sich auf den kritischen Realismus und ist nützlich, um die Generalisierbarkeit der Behandlungseffekte zu bewerten oder Behandlungseffekte in verschiedenen Unternehmensumgebungen zu bestätigen. Experimente im Bereich des Unternehmertums stützten sich jedoch traditionell auf einzelne experimentelle Studien und berücksichtigten keine möglichen kontextübergreifenden Unterschiede bei den Behandlungseffekten. Die Berücksichtigung unterschiedlicher Behandlungseffekte ist bei höheren Umweltunsicherheiten noch wichtiger. Um die kontextübergreifenden Auswirkungen von Behandlungen besser einschätzen zu können, schlagen wir eine Reihe methodischer und statistischer Ansätze für Entrepreneurship-Forscher vor. Mit verschiedenen Arten von experimentellen Replikationen und vorgeschlagenen statistischen Methoden kann man Rückschlüsse auf die Behandlungseffekte auf Studien-, Behandlungs- und Einzelebene ziehen. Wir veranschaulichen den vorgeschlagenen Ansatz anhand experimenteller Replikationen in drei randomisierten Post-Test-Experimenten.