Beta- und Size-Aktienprämien nach einem hohen VIX-Schwellenwert
Publikation anzeigen
Abstrakt
Wir zeigen, dass eine positive Risikoprämie aus dem Halten von Aktien mit hohem Beta (gegenüber Aktien mit niedrigem Beta) und Small-Cap-Aktien (gegenüber Large-Cap-Aktien) zuverlässig erst verdient wird, wenn die erwartete Aktienmarktvolatilität eine hohe Schwelle bei überschreitet etwa das 80. Perzentil. Beim Überschreiten dieser Schwelle im Monat 𝑡−1, dann sind beträchtliche positive Durchschnittsrenditen aus Beta- und Größenengagement über Monate anhaltend offensichtlich 𝑡+1 bis 𝑡+6; andernfalls sind die Prämien nahe null. Umgekehrt finden wir kein vergleichbares Schwellenverhalten für die Fama-Französischen HML-, RMW- und CMA-Faktoren. Unsere Untersuchung legt nahe, dass mehrere Wirtschaftskanäle wahrscheinlich zu diesen Schwellen-Risiko-Rendite-Ergebnissen beigetragen haben.