KI und Kultur: Kulturabhängige Reaktionen auf KI-Systeme
Publikation anzeigen
Abstrakt
Dieser Artikel fasst aktuelle Forschungsergebnisse zusammen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie die kulturelle Identität die Reaktionen auf künstliche Intelligenz beeinflussen kann. Nationale Unterschiede bei der Einführung von KI deuten darauf hin, dass kulturell bedingte psychologische Unterschiede ein differenziertes Verständnis und differenziertere Interventionen ermöglichen können. Unsere Überprüfung legt nahe, dass die kulturelle Identität die Art und Weise prägt, wie Individuen KI in die Konstruktion des Selbst im Verhältnis zu anderen einbeziehen, und die Auswirkungen von KI auf wichtige Entscheidungsprozesse bestimmt. Individualisten neigen möglicherweise eher dazu, KI als etwas außerhalb ihres Selbst zu betrachten und KI-Funktionen so zu interpretieren, dass sie ihre Einzigartigkeit, Autonomie und Privatsphäre verletzen. Im Gegensatz dazu neigen Kollektivisten möglicherweise eher dazu, KI als Erweiterung des Selbst zu betrachten und KI-Funktionen so zu interpretieren, dass sie die Einhaltung von Konsens erleichtern, auf ihre Umgebung reagieren und die Privatsphäre schützen.