
Lehren: Mitgefühlswerkzeuge
Die Werkzeuge auf dieser Seite können angepasst werden, um Mitgefühl, Wohlwollen, Fürsorge, Empathie, Menschlichkeit oder Liebe zu lehren.
• Werkzeug anfordern erstellt durch das Project on Positive Leadership
• Teilen Sie unserer Community mit, wie Sie diese Tools verwenden, und bitten Sie andere Benutzer um Rat LinkedIn Gruppen Seite
• Wenn Sie Tools haben, die Sie gerne verwenden, und bereit sind, diese mit uns zu teilen, lassen Sie es uns wissen
Wartungsarbeiter, Friedhofsabteilung
Kostenloses Tool auf Anfrage bei der Projekt zur positiven Führung.
- Autoren: Daniel Hodges und Ryan Quinn
- Datum: 2020
- Seiten: 5
- Zusammenfassung: Dieser Fall beschreibt Daniels Erfahrung als Wartungsarbeiter auf einem Friedhof für einen Sommerjob. Zu seiner Überraschung war das, was er für Handarbeit hielt, mit vielen Interaktionen verbunden, die Mitgefühl erforderten. Außerdem fiel es ihm im Sommer schwerer, solches Mitgefühl zu zeigen. Dieser Fall enthält Details zu Daniels Erfahrungen. Es ermöglicht den Lesern zu untersuchen und zu diskutieren, warum Mitgefühl so schwierig wurde, wann und warum sie ähnliche Erfahrungen machen könnten und was sie dagegen tun können. Der Fall ist nützlich, um positive Führung zu lehren, da er den Menschen hilft, die Fragen zu untersuchen, wie (a) warum wir unter Umständen, unter denen es natürlich erscheint, kein Mitgefühl zu empfinden, Mitgefühl empfinden und was wir in solchen Situationen tun können; und (b) angesichts der Tatsache, dass positive Führung beginnt, wenn Menschen Tugend mit einer Exzellenz zeigen, die über das hinausgeht, was eine Person gezeigt hätte, wenn sie sich an Konventionen gehalten hätte, was sollten Menschen tun, wenn sie die Tugend nicht einmal auf herkömmlicher Ebene zeigen können. Dieses Tool funktioniert gut, wenn die Schüler beauftragt sind, es zusammen mit „Mit Mitgefühl führen“ zu lesen.
Mit Mitgefühl führen
Kostenloses Tool auf Anfrage bei der Projekt zur positiven Führung.
- Autoren: Daniel Hodges und Ryan Quinn
- Datum: 2020
- Seiten: 8
- Zusammenfassung: In diesem technischen Hinweis werden Forschungsergebnisse und Anwendungen zum Thema Mitgefühl am Arbeitsplatz besprochen. Es funktioniert gut, wenn es mit Fällen oder Aktivitäten zum Führen mit Mitgefühl verwendet wird, wie z. B. PPL-2020-102, „Wartungsarbeiter, Friedhofsabteilung“.
Führung und Selbsttäuschung
- Buchung
- Preis: $ 8.99
- Vom Arbinger Institut
- Erscheinungsdatum: 2015
- Zusammenfassung: Die meisten Leute mögen die Zugänglichkeit dieses Buches, weil es so geschrieben ist, als wäre es ein Roman, obwohl eine kleine Minderheit der Leute diesen Ansatz für hokey hält. Der Inhalt ist jedoch ausgezeichnet und funktioniert gut im Vergleich zu Fällen, in denen Protagonisten mit Empathie zu kämpfen haben.
Gute Grenzen befreien dich
- TEDx Diskussion
- Preis: Kostenlos
- Von Sarri Gilman
- Erscheinungsdatum: 2015
- Zusammenfassung: Erwägen Sie, in dieses Video eine Übung aufzunehmen, in der die Schüler drei persönliche Erfahrungen identifizieren: eine, in der sie zu viel Mitgefühl zeigten, eine, in der sie zu wenig Mitgefühl zeigten, und eine, in der sie dem idealen Mitgefühlsniveau sehr nahe kamen. Lassen Sie sie dann für jedes Beispiel identifizieren, welche Grenzen vorhanden waren oder nicht, wie das Vorhandensein oder Fehlen dieser Grenzen ihnen geholfen oder sie daran gehindert hat, ideales Mitgefühl zu zeigen, und wie sie ihre Grenzen unter zukünftigen Umständen möglicherweise anders verwalten. Diese Reflexionsübung kann während des Unterrichts oder vor dem Unterricht durchgeführt werden. Dann könnten die Schüler in Gruppen eingeteilt werden, um ihre Antworten zu diskutieren, sich gegenseitig Feedback zu geben und Pläne zu machen.
Der Rand des Mitgefühls
- TEDx Diskussion
- Preis: Kostenlos
- Von Francoise Mathieu
- Erscheinungsdatum: 2018
- Zusammenfassung: Dieses Video kann bei der Kombination mit kleinen Szenarien von Menschen mit Mitgefühl hilfreich sein, um den Schülern dabei zu helfen, zu beurteilen, was zu viel, zu wenig und genau richtig ist, wenn es um Mitgefühl geht.
Konfrontation mit einem notwendigen Übel: Die Entlassung von Alex Robins (A)
- Role Play
- Preis: $ 4.25
- Von Joshua Margolis
- Harvard Business School
- Erscheinungsdatum: 2005
- Zusammenfassung: Dieser Fall konzentriert sich auf das Konzept der notwendigen Übel, aber es wäre nicht schwer, dieses Rollenspiel anzupassen, um sich auf Mitgefühl zu konzentrieren. In der Tat ist es einfach, dieses Rollenspiel für eine Diskussion über Mitgefühl zu verwenden, die sich auf das goldene Mittel des Mitgefühls konzentriert und auch darauf, wie andere Tugenden einem Menschen helfen können, das goldene Mittel zu erreichen, da es sich auf notwendige Übel konzentriert. Das Rollenspiel kann ohne Variation durchgeführt werden, konzentriert sich dann aber auf die Sprache des Mitgefühls und der Tugenden in der Nachbesprechung.
Skalierendes Mitgefühl: Die Geschichte von Google-Mitarbeiter Nr. 107
- Fallstudie
- $ 4.25
- Von Chade-Meng Tan und Karen Christensen
- Rotman School of Management, Universität von Toronto
- Erscheinungsdatum: 2016
- Zusammenfassung: Dies ist ein gutes Werkzeug, um die Grundlagen des Mitgefühls zu lehren: Was es bedeutet, mitfühlend zu sein und wie man mitfühlender wird. In einem Kurs über positive Führung können Ausbilder auf diesem Fall aufbauen, indem sie Fragen dazu hinzufügen, wie Mitgefühl aussieht, wenn es außergewöhnlich ist, wie man Mitgefühl auf eine Weise praktiziert, die die Perspektiven anderer einbezieht und sie aufgrund dieser Einbeziehung inspiriert, und was andere Tugenden sind ebenfalls relevant.
Amazon als Arbeitgeber
- Fallstudie
- Preis: $ 4.25
- Von Jyotsna Bhatnagar und Shweta Jaiswal
- Ivey School of Business, Universität von West-Ontario
- Erscheinungsdatum: 2016
- Zusammenfassung: Dieses Tool scheint darauf ausgelegt zu sein, die Diskussion über Mitgefühl von Personen in Führungspositionen gegenüber Mitarbeitern auf niedrigerer Ebene anzuregen. Eine Frage, die auch nützlich sein könnte, um mit Studenten aufzutauchen, ist die Frage, wie Mitarbeiter in der Organisation Gleichaltrige behandeln und was sie dagegen tun könnten, wenn sie Mitarbeiter wären. Wie könnte Führung innerhalb des Unternehmens aussehen? Welche anderen Tugenden müssten sie auch zeigen, um eine solche Führung zu zeigen? Welchem Druck würden sie begegnen? Könnten sie etwas gegen diesen Druck unternehmen, wenn sie Führung zeigen?
Feuersteinwasserkrise
- Fallstudie
- Preis: $ 4.25
- Von Marie McKendall und Nancy Levenburg
- NARCA - Nordamerikanische Fallforschungsvereinigung
- Erscheinungsdatum: 2018
- Zusammenfassung: In diesem Fall geht es nicht explizit um Mitgefühl, aber es ist einfach, es als Argument für das Unterrichten von Mitgefühl zu verwenden, da die meisten Menschen, wenn sie von dieser Krise erfahren, verblüfft sind über den bloßen Mangel an Mitgefühl, den Regierungsführer gegenüber Bürgern von Flint gezeigt haben. Dies kann zu einer heftigen Diskussion darüber führen, welche Faktoren dazu neigen, das Mitgefühl der Menschen zu überschreiben, und was dagegen getan werden kann. Dieser Fall ist besonders nützlich, um die Perspektive zu untersuchen, die erforderlich ist, um mehr Tugend zu zeigen, als Menschen normalerweise zeigen, wenn sie sich an Konventionen halten. Ausbilder können die Schüler bitten, die Konventionen, die das Mitgefühl hemmen, explizit zu identifizieren, welche sozialstrukturellen Faktoren diese Konventionen verstärkten und wie sie angesichts solcher Konventionen Führung zeigen können.
Joe Fresh: Ethische Beschaffung
- Fallstudie
- Preis: $ 4.25
- Von Jaana Woiceshyn, Norm Althouse und Nigel Goodwin
- Ivey School of Business, Universität von West-Ontario
- Erscheinungsdatum: 2016
- Zusammenfassung: Der Wert dieses Tools zum Unterrichten von Mitgefühl besteht darin, dass es die Schüler auf die Komplexität des Mitgefühls konzentriert. Wenn Sie positive Führung lehren, ist es nach dem Auspacken, warum zu viel Mitgefühl zu negativen Konsequenzen führen kann, nützlich, die Schüler durch Gedankenexperimente mit anderen Situationen zu führen, denen sie begegnen können, und sie nicht nur darüber nachdenken zu lassen, wie sie Mitgefühl gut zeigen können, sondern auch auch, wie man es im Voraus durchdenkt, um zu verstehen, wie man negative Konsequenzen antizipiert und mildert.